Abnehmbare Brücken
Sind so viele Zähne verloren gegangen, dass eine „fest-zementierte Versorgung“ nicht mehr möglich ist, oder sind die im Mund befindlichen Zähne parodontal geschädigt, können teleskopierende Prothesen bzw. abnehmbare Brücken zum Einsatz kommen. In diesem Fall handelt es sich um ein Doppelkronen-System, bei dem die noch vorhandenen Zähne mit parallel gefrästen „Käppchen“ überkront werden. Über diese „Käppchen“ werden Kronen, die sogenannten Sekundärteleskope, die im herausnehmbaren Zahnersatz integriert sind und eine feinmechanische Passung aufweisen, geschoben. Der Halt wird durch Adhäsion oder Klemmpassung erreicht.
Die Teleskopprothese zeichnet sich durch hohen Tragekomfort und unkomplizierte Handhabung aus. Der entscheidende Vorteil dieser Versorgungsform ist, dass im Falle eines weiteren Zahnverlustes die Prothese problemlos, ohne eine optische Veränderung den dann vorhandenen Gegebenheiten angepasst werden kann.