Update zum Coronavirus
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten, nun leben wir schon über ein halbes Jahr mit dem Corona Virus und ein Ende ist noch nicht absehbar. Ihre Arzttermine dürfen und sollten Sie trotz der aktuellen Ausgangsbeschränkung ganz normal wahrnehmen. Wir bitten Sie allerdings die folgenden Sicherheitsregeln bei Ihrem Termin in unserer Praxis einzuhalten: Mit dem Betreten des Continue Reading...
WeiterlesenUnser Ludwig ist an der B9 eingezogen
Unser Ludwig ist heute in zweifacher Ausfertigung in die Praxis eingezogen. Wir freuen uns mit unseren Patienten über die Verstärkung!...
WeiterlesenTeilnahme am Firmenlauf
Dieses Jahr hat die Praxis am Bonner Firmenlauf teilgenommen. Es war ein tolles Erlebnis!...
WeiterlesenAb sofort ästhetische Zahnstellungskorrekturen im Frontztahnbereich
Ab sofort bieten wir für unsere Patienten ästhetische Zahnstellungskorrekturen im Frontzahnbereich mit nahezu unsichbaren Alignern an. Bei dem System das wir verwenden handelt es sich um nahezu unsichtbare, transparente Kunststoffschienen, mit denen die Zähne in 3-4 Monaten in die gewünschte Position bewegt werden können. Bitte sprechen Sie uns an....
WeiterlesenAusstellung Wolfgang Dauer
Wir freuen uns, Ihnen Bilder von Wolfgang Dauer aus Bonn in unseren Räumen präsentieren zu können. Die teils stark reliefierten Bilder von Wolfgang Dauer beschäftigen sich mit den mannigfaltigen Wirkungen des strömenden Wassers. Wasser ist das Formen schaffende Element auf unserem Blauen Planeten schlechthin; es beeinflusst und formt alle Seinsbereiche. Die Spuren des Wassers, die Continue Reading...
WeiterlesenMund auf gegen Blutkrebs
Unsere Praxis beteiligt sich an der Kampagne die die Bundeszahnärztekammer gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochemarkspenderdatei ins Leben gerufen hat. Nach Informationen der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) erhält in Deutschland alle 45 Minuten ein Mensch die niederschmetternde Diagnose “Leukämie”. Bezogen auf alle Blutkrebs-Erkrankungen vergehen sogar nur 16 Minuten zwischen zwei Diagnosen. Viele Patienten sind Kinder Continue Reading...
Weiterlesen